Trainingszeiten
Donnerstag 17.00 – 18.15 Uhr
Sporthalle Schenkenzell/Schiltach
Trainer
Andrea Müller
07836/3780493
0151/14462783
andrea-woehrle@gmx.de
Felix Müller
0177/3761052
mueller-felix@gmx.de
Spielberichte
Spiel 1: JSG ZEGO – HSG Kinzigtal
Der Kader unserer E-Mädels war zum Saisonauftakt mit 11
Spielerinnen gut gefüllt, 5 davon waren das erste Mal bei einem
E-Jugendspiel dabei, aber alle haben sich gleich super eingefügt. Bei
den älteren Spielerinnen waren die Fortschritte zu letzter Saison
positiv zu erkennen. Mit einer tollen Mannschaftsleistung und einem
super Rückhalt in Keeperin Mia Weiß wurde in der Abwehr klasse um jeden
Ball gekämpft und im Angriff zeigten unsere Mädels viele schöne Aktionen
und ein gutes Zusammenspiel. In beide Halbzeiten gab es große Freude
über verdiente Unentschieden als Endstände. Ein sehr faires und
ausgeglichenes Spiel, bei dem alle viel Spaß hatten. Weiter so!
Es spielten für die HSG:
Mia-Sophie
Weiß (Tor), Melina Benz, Karo Hubrich, Lilly Hug, Merle Luy, Nora
Müller, Emily Pflumm, Livi Schneider, Milena Zweigart, Laura Kohler,
Julia Müller
Spiel 2: HSG Kinzigtal – HSG Hanauerland
Gegen körperlich deutlich überlegene Spielerinnen der HSG Hanauerland
haben sich unsere E-Mädels tapfer gewehrt. Im Modus 3 gegen 3 in der
ersten Spielhälfte gab es manchmal Schwierigkeiten mit der Zuordnung in
der Defensive und der Spielübersicht. Aber in Halbzeit 2 zog man nur
knapp den Kürzeren und zeigte schon ein schönes Zusammenspiel. Auf
diesen Zusammenhalt kann man bauen und schön zu sehen ist auch, dass
alle Spielerinnen total motiviert mit viel Freude zu Werke gehen!
Es spielten für die HSG:
Laura Kohler, Livi Schneider, Julia Müller, Emily Pflumm, Lina
Wohriska, Milena Zweigart, Nora Müller, Lilly Hug, Karo Hubrich,
Mia-Sophie Weiß (Tor), Melina Benz
Spiel 3: TV Friesenheim – HSG Kinzigtal
Es spricht absolut für die tolle Arbeit unserer
E-Jugend-Trainer, dass unsere jüngsten Mädels trotz drei
krankheitsbedingter Ausfälle immer noch mit einem Kader von 10
Spielerinnen beim TV Friesenheim auflaufen konnten.
Alle waren
wieder mit Spaß und Eifer dabei, egal ob in Halbzeit 1 beim Spiel „3
gegen 3“ oder in Halbzeit 2 im normalen „6 gegen 6“. Mit einer tollen
Mannschaftsleistung in Abwehr und Angriff und erneut mit tollem Rückhalt
in Torfrau Mia holten unsere Mädels ein 3:3-Unentschieden und dank
erneut sichtbarer Fortschritte und Erfahrungen aus den letzten Spielen
krönten sie mit klasse Aktionen nach vorn ihre gute Leistung mit einem
5:3-Erfolg, den alle kräftig bejubelt und gefeiert haben!
Auch
wenn es bei der E-Jugend aus pädagogischen Gründen keine Tabelle gibt,
natürlich freut man sich trotzdem über was „Zählbares“!
Es
spielten für die HSG:
Laura Kohler, Livi Schneider, Julia
Müller, Lina Wohriska, Milena Zweigart, Nora Müller, Karo Hubrich,
Mia-Sophie Weiß (Tor), Melina Benz, Merle Luy
Spiel 4: HSG Kinzigtal – SG Scutro
Unsere jüngsten Mädels reiten weiter auf einer Euphorie- und
Erfolgswelle! Gegen die SG Scutro konnten sie an die zuletzt gezeigten
Leistungssteigerungen nahtlos anknüpfen und waren mit einer tollen
Mannschaftsleistung dieses Mal gleich in beiden Spielhälften
erfolgreich. Grundlage dafür waren überzeugend vorgetragene Angriffe mit
sehr gutem Passspiel, schöne Treffer von Nora Müller und Melina Benz und
eine engagierte und mannschaftlich geschlossene Abwehrarbeit mit gutem
Rückhalt in Torhüterin Mia-Sophie Weiß.
Es spielten für die HSG:
Laura Kohler, Livi Schneider, Julia Müller, Milena Zweigart, Nora
Müller, Karo Hubrich, Mia-Sophie Weiß (Tor), Melina Benz, Merle Luy,
Lilly Hug, Emely Pflumm, Nina King
Spiel 5: HSG Kinzigtal – SG Gutach/Wolfach
Auch unsere E-Mädels hatten nach vier spielfreien Wochen wieder
eine Partie auf dem Plan, und zwar das Derby gegen die Gäste aus Gutach
und Wolfach.
In der ersten Halbzeit war man aber noch etwas
verschlafen und der Gegner einen Tick schneller und motivierter, weshalb
diese Hälfte beim Spiel 3 gegen 3 auch knapp verloren ging.
In
der zweiten Halbzeit im normalen Handballmodus wollten es die Mädels
besser machen und dies gelang in beeindruckender Art und Weise.
Aufbauend auf eine gute Abwehrleistung, zeigte man mehr Drang zum Tor
und fuhr mit Teamgeist, Motivation, Spaß und Einsatz bis zum Schluss
einen Sieg ein. Das war eine tolle Leistung, wie die Trainer Andrea und
Felix Müller anerkennend feststellten.
Es spielten für die HSG:
Laura Kohler, Merle Luy, Livi
Schneider, Emily Pflumm, Milena Zweigart, Nora Müller, Lilly Hug,
Mia-Sophie Weiß (Tor), Melina Benz
Spiel 6: HSG Kinzigtal – TV FriesenheimNach
fast 2 Monaten Pause hatte unsere jüngste Mädchenmannschaft endlich
wieder ein Rundenspiel, dementsprechend waren alle mit großer Vorfreude
und Motivation dabei, was auch gleich in der ersten Halbzeit zu sehen
war.
Von Anfang an wurde um jeden Ball gekämpft, zeigte Mia eine
gute Torhüterleistung und ihre Mitspielerinnen dann ein tolles Spiel
miteinander bis zum gegnerischen Tor, egal mit welcher Aufstellung der
jeweiligen Mannschaftsteilen. Gegen einen
guten Gegner war es ein
ausgeglichenes Spiel mit einem Unentschieden beim Spiel 3 gegen 3 in der
ersten Hälfte.
In der zweite Hälfte beim 6 gegen 6 war es wieder
eine tolle Mannschaftsleistung und alle mit Spaß und Einsatz bis zum
Schluss dabei. Leider konnte der Gegner ein paar Tore mehr erzielen und
es ging deshalb die zweite Halbzeit knapp verloren. Insgesamt trotzdem
ein sehr gutes Spiel unserer Mädels, lobte ein zufriedener Coach Felix
Müller.
Es spielten für die HSG:
Merle Luy,
Livi Schneider, Emily Pflumm, Lina Wohriska, Milena Zweigart, Nora
Müller, Lilly Hug, Karo Hubrich, Mia-Sophie Weiß (Tor), Melina Benz
Talentiade der E-Jugend in Hornberg am 22.01.2023
Im Zuge der VR-Talentiade waren die E-Jugendmannschaften der HSG am
Sonntagmorgen in Hornberg zu Gast und durften mit Koordinationssaufgaben
und kurzen Handballspielen auf dem Querfeld ihr Können unter Beweis
stellen.

Auf dem Bild sind die stolzen Teilnehmer, die alle eine Urkunde, eine
Medaille und ein kleines Geschenk erhielten.
Spiel 7:
TuS Ottenheim – HSG KinzigtalMit einem kleinen Kader
von nur 8 Spielerinnen mussten am Sonntag gleich 4 Halbzeiten wegen der
VR-Talentiade am Vormittag in Hornberg gespielt werden. Dort gab es eine
tolle Leistung aller Mädels bei 2 erfolgreichen Spielen und gelungenen
Koordinstionsübungen.
Ohne Pause ging es anschließend direkt nach
Ottenheim. Trotzdem wurde gleich an die gute Leistung angeknüpft: tolle
Torhüterleistung, klasse Abwehrarbeit und schön herausgespielte Tore
führten zum Gewinn der ersten Halbzeit beim Spiel 3 gegen 3. In der
zweiten Hälfte bei 6 gegen 6 merkte man dann mit der Zeit aber doch den
Kräfteverschleiß durch die Doppelbelastung und nur einer
Auswechselspielerin. Trotz toller kämpferischer Leistung bis zum Schluss
konnte der Gegner dann die zweite Halbzeit für sich entscheiden.
Die Mädels können heute absolut Stolz auf ihre erfolgreiche Leistung
sein, bei der sich fast alle Spielerinnen in die Torschützenliste
eintragen konnten.
Es spielten für die HSG:
Mia Weiß (Tor), Merle Luy, Julia
Müller, Lina Wohriska, Milena Zweigart, Nora Müller, Karo Hubrich,
Melina Benz
Spiel 8:
HSG Kinzigtal – JSG ZEGOIm Anschluss an die Partie der
männlichen B-Jugend wuselte es auf dem Spielfeld, denn mit der E
weiblich hatte unsere jüngste Mädchenmannschaft ihr nächstes Heimspiel
gegen ZEGO. Wie immer gelang unseren Mädels ein prima Start in die
Partie, der Spielmodus mit 3:3 liegt ihnen einfach und so konnten sie
diese Hälfte für sich entscheiden.
Im Spiel 6 gegen 6 in der
zweiten Halbzeit hatten dann die Gäste zunächst die Nase vorn, aber mit
tollem mannschaftlichen Zusammenhalt und Zusammenspiel und großem
Einsatz gelang es, den Rückstand zu egalisieren und auch diese
Spielhälfte für sich zu gewinnen. Auch mal wieder dank einem tollen
Rückhalt in Keeperin Mia. Aus pädagogischen Gründen gibt es bei der
E-Jugend keine Tabellenwertung, denn der Spaß soll im Vordergrund stehen
und nicht das Ergebnis. Bei unserer E weiblich ist das eigentlich
schade, denn da stimmt einfach beides!
Es spielten für die HSG:
Laura Kohler, Livi Schneider, Julia
Müller, Lina Wohriska, Milena Zweigart, Nora Müller, Lilly Hug, Karo
Hubrich, Mia-Sophie Weiß, Melina Benz
Spiel 9: HSG Hanauerland – HSG KinzigtalGegen
eine nicht nur zahlenmäßig sehr breit aufgestellte, sondern auch
körperlich überlegene Mannschaft der HSG Hanauerland hat unsere jüngste
Mädchenmannschaft am Samstagmittag zwar tapfer dagegen gehalten und
zunächst noch mitgehalten, aber dieses Mal leider beide Spielhälften
wegen schwindender Kräfte am Ende verloren. Trotzdem gab es von Coach
Felix Müller ein extra Lob für den tollen Einsatz bis zum Schluss, die
erkämpften Bälle und auch die erzielten Tore. Mit nur einer
Auswechselspielerin und der Beteiligung von zwei F-Jugend-Spielerinnen
war da nicht mehr drin!
Es spielten für die HSG:
Laura Kohler, Livi Schneider, Julia
Müller, Milena Zweigart, Nora Müller, Karo Hubrich, Mia-Sophie Weiß
(Tor), Melina Benz
Spiel 10: HSG Kinzigtal – TuS OttenheimIm
Anschluss an die männliche E-Jugend gab es den gleichen Erfolg für
unsere jüngsten Mädels, betreut von Andrea und Felix Müller. Auch hier
wuselte es kräftig auf dem Spielfeld, denn nach der Fastnachtspause
hatten sie große Vorfreude und waren voller Motivation.
Eine sehr
gut gefüllte Tribüne brachte eine tolle Unterstützung und die Mädels
dankten dies in beiden Halbzeiten bei 3 gegen 3 und auch bei 6 gegen 6
mit einer tollen Leistung. Mit tollem Zusammenspiel wurden in der Abwehr
Bälle rausgespielt und erobert, Tore von allen Positionen geworfen und
es gab wieder super Torhüterleistungen mit klasse Paraden.
Beide
Halbzeiten wurden gewonnen und am Ende gab es lauter strahlende und
glückliche Gesichter. Der Sieg wurde anschließend im Foyer mit Muffins
von Geburtstagkind Lilly gefeiert.
Es spielten für die HSG:
Mia Weiß (Tor), Laura Kohler, Livi
Schneider, Julia Müller, Emily Pflumm, Milena Zweigart, Nora Müller,
Lilly Hug, Karo Hubrich, Melina Benz
Spiel 11: SG Scutro – HSG KinzigtalSo sehen
Sieger aus: unsere jüngste Mädels-Manschaft reitet auf einer
Erfolgswelle und gewinnt nach einer klasse Leistung auch das Spiel gegen
die SG Scutro in Lahr! Mit nur einer Auswechselspielerin angereist waren
wieder alle mit vollem Einsatz dabei und zeigten ein richtig gutes
Handballspiel. Dank einer tollen Mannschaftsleistung in Abwehr und
Angriff mit gutem Zusammenspiel, wobei sich fast jede Spielerin als
Torschütze feiern lassen konnte und einem klasse Rückhalt im Tor,
herrschte am Ende große Freude nach dem Spiel bei allen über den Sieg
und die gezeigte Leistung.
Es spielten für die HSG:
Mia-Sophie Weiß (Tor), Julia Müller,
Emily Pflumm, Lina Wohriska, Milena Zweigart, Nora Müller, Karo Hubrich,
Melina Benz
Spiel 12: SG Gutach/Wolfach – HSG Kinzigtal
Lokalderby-Zeit bei unseren E-Mädels am vergangenen Samstag in
Wolfach! An diesem Tag zeigten die Mädels zwei unterschiedliche
Halbzeiten. In der ersten Hälfte bei "3 gegen 3" bewegte man sich etwas
zu wenig und war oft nicht ganz so wach wie die gegnerische Mannschaft,
die auch eine starke Abwehr spielte. Außerdem gelang es nicht oft, bei
den sich trotzdem ergebenden Chancen auch Tore zu erzielen. Deshalb ging
diese Halbzeit verdient an den Gegner.
In der zweiten Hälfte bei
"6 gegen 6" wollten es unsere Mädels dann besser machen, was auch prima
gelang. Es war jetzt mehr Bewegung und somit auch mehr Schwung im Spiel.
Die Mädels waren jetzt wieder aufmerksamer auf die Gegenspielerinnen in
der Abwehr und auf die freien Mitspieler im Angriff. So gelangen tolle
Zuspiele und Aktionen, die häufig mit Toren belohnt werden konnten.
Gegen Ende gelang es dem Gegner aber trotzdem doch nochmal
auszugleichen. Aber im letzten Angriff, quasi mit dem Schlusspfiff,
konnte dann noch das letzte und entscheidende Tor des Spiels zum
umjubelten Sieg der zweiten Halbzeit erzielt werden.
Es spielten für die HSG:
Mia-Sophie Weiß (Tor), Livi
Schneider, Julia Müller, Emily Pflumm, Lina Wohriska, Milena Zweigart,
Nora Müller, Lilly Hug, Melina Benz
Spiel 13: TuS Schutterwald – HSG Kinzigtal
Nach langer Pause hatte auch unsere jüngste Mädchenmannschaft endlich
wieder ein Spiel. Obwohl mit nur einer Auswechselspielerin angereist,
war die Vorfreude groß. Und so waren alle auch von Beginn an hellwach
und zeigten wieder ein richtig tolles Spiel gegen die starke gegnerische
Mannschaft aus Schutterwald.
Beim Spiel 3 gegen 3 in der ersten
Halbzeit war man sowohl in der Abwehr als auch im Angriff voll da und
erreichte ein tolles Unentschieden. In der zweiten Hälfte beim Spiel 6
gegen 6 war mit der Zeit dann aber doch der zahlenmäßige und teilweise
körperliche Unterschied zu spüren. Trotz großer kämpferischer Leistung
und vielen tollen Aktionen ging diese Halbzeit dann deshalb leider
verloren.
Insgesamt können die Mädels aber absolut stolz auf ihre
Leistung, ihren Einsatz und das gezeigte tolle Spiel sein, so das Fazit
der Trainer Felix und Andrea Müller.
Es spielten für die HSG:
Laura Kohler, Livi Schneider, Julia
Müller, Lina Wohriska, Milena Zweigart, Nora Müller, Mia-Sophie Weiß
(Tor), Melina Benz
Spiel 14: HSG Kinzigtal – SG Ortenau Süd
Im letztes Heimspiel der Saison zeigten unsere Mädels eine starke
Leistung und ein tolles Spiel gegen eine ebenfalls gute gegnerische
Mannschaft.
Beim Spiel 3 gegen 3 in der 1. Hälfte wurden, egal
mit welchen Aufstellungen, in der Abwehr die Bälle erobert und im
Angriff ein tolles Zusammenspiel gezeigt mit erfolgreichen Abschlüssen,
weshalb die 1. Halbzeit zur großen Freude aller knapp gewonnen werden
konnte.
In der 2. Hälfte beim "6 gegen 6" war es ebenfalls ein
ausgeglichenes Spiel mit einer auch hier ganz tollen Mannschaftsleistung
und schöne Aktionen mit Blick für die freien Mitspielerinnen. Gegen Ende
war man aber leider das ein oder andere Mal nicht ganz erfolgreich beim
Torwurf, weshalb die 2. Halbzeit knapp verloren ging. Wieder einmal
können die Mädels insgesamt echt stolz auf ihre Leistung und ihren
Einsatz sein.
War man letzte Saison noch froh, dass es keine
Tabelle gab, diese Saison hätte man sie gerne angesehen. Weiter so
Mädels, ihr rockt auch die D-Jugend!
Es spielten für die HSG:
Laura Kohler, Merle Luy, Livi
Schneider, Lina Wohriska, Milena Zweigart, Nora Müller, Karo Hubrich,
Mia- Sophie Weiß, Melina Benz
Spiel 15: Meißenheim/Nonnenweier – HSG Kinzigtal
Das letzte Saisonspiel der Mädels war leider mit vielen Ausfällen und
deshalb ohne Auswechselspieler zu bestreiten. Trotzdem haben alle
nochmals hochmotiviert gekämpft und eine klasse Leistung gezeigt.
Bei allen hat man wieder einmal die tolle Entwicklung über die ganze
Saison gesehen. Es waren alle Spielerinnen als Torschütze erfolgreich,
nachdem man sich gemeinsam viele Bälle in der Abwehr erkämpft und mit
schönem und übersichtlichen Zusammenspiel nach vorne getragen hatte.
So war die Freude bei allen am Ende über zwei deutlich gewonnene
Halbzeiten groß, sowohl beim Spiel 3 gegen 3 als auch bei 6 gegen 6. "Es
war ein richtig guter Abschluss einer tollen Saison der Mädels", finden
nicht nur die Trainer Andrea und Felix Müller. Das ist eine Truppe, die
Freude macht und Freude hat (siehe Bild).