Spielberichte
Spiel 1: HSG Kinzigtal – SG Kappelwindeck/Steinbach 27:22
(13:12)
In das Abenteuer Südbadenliga ging es für unsere
BK-Meister-Mädels der letzten Saison mit einem Heimspiel gegen die SG
Kappelwindeck-Steinbach.
Der Respekt war da, leicht nervös lag
man zunächst mit 0:1 und 1:2 zurück, mit zunehmender Spieldauer kamen
die Mädels aber besser ins Spiel und drehten über Treffer von Mila
Elger, Eva Kilguß und Paula Miller das Spiel zum 4:2 nach sieben
Minuten. In einer ausgeglichenen Partie auf durchweg hohem technischen
Niveau konnte man sich aber nicht weiter absetzen, kassierte nach knapp
20 Minuten den Ausgleich zum 10:10 und ging mit einer hauchdünnen
13:12-Führung in die Pause.
Nach Wiederanpfiff kam dank einer
offenbar sehr überzeugenden Halbzeitansprache des Trainerteams Pia
Weichenhein, Tim Heimann und Patrick Spinner eine richtig starke Phase
unserer Mädels. Aufbauend auf eine stabile und starke Abwehr mit Torfrau
Yeimy Regalado (die kränkelnd tapfer das ganze Spiel durchhielt) gelang
den Gästen fast zehn Minuten kein Torerfolg mehr, während die Offensive
die Chancenverwertung verbesserte und Tor um Tor auf 19:12 davonzog.
Diesen Vorsprung gaben unsere Mädels nicht mehr her, alle Spielerinnen
konnten eingesetzt werden und man freute sich nach dem Abpfiff mit 27:22
über einen völlig verdienten ersten Punktgewinn in der neuen höheren
Spielklasse.
Dinah Richter hat sich am Freitagabend im Training
verletzt und feuerte die Mädels von der Bank an. Dinah, Dir gute
Besserung und Kopf hoch!
Es spielten für die HSG:
Leni Scheerer (verletzt, nicht eingesetzt, Tor), Yeimy Regalado (Tor),
Paula Miller (4), Luise Harter, Klara Jehle, Hannah Harter, Eva Kilguß
(14/5), Magdalena Weigold, Mila Elger (5), Susanna Uygun (4)
Spiel 2: HSG Kinzigtal – TuS Steißlingen 24:42 (10:18)
Die C-Mädels eröffneten die Fortsetzung des
Heimspielwochenendes am Sonntag gegen die Gäste des TuS Steißlingen.
Gegen einen mit ebenfalls sehr vielen Kaderspielerinnen des SHV
besetzten Kader der Gäste konnten die Mädels dabei leider nur die
Anfangsphase noch ausgeglichen gestalten. Nach dem 3:2 durch Eva Kilguß
nach 6 Minuten geriet das Angriffsspiel gegen die agile und robuste
gegnerische Abwehr zunehmend ins Stocken. Ballverluste führten zu
Kontertoren und so zogen die Gäste über 3:7 auf 6: 16 davon. Mit einem
deutlichen 10:18-Rückstand ging es in die Pause.
In der zweiten
Halbzeit zogen die Gäste weiter davon. Auf Seite der Heimmannschaft
wurden alle Spielerinnen eingesetzt, dabei zeigten auch die jüngeren
Spielerinnen gute Ansätze und unsere Mädels kämpften bis zum Schluss mit
viel Moral und Zusammenhalt weiter. Gegen eine einfach deutlich bessere
Gästemannschaft war dieses Mal nix drin. Daraus gilt es zu lernen und
sich zu verbessern, dafür wurden unsere letztjährigen Meister-Mädels in
der höchsten Spielklasse gemeldet.
Es spielten für die
HSG:
Amelie Noack (2), Paula Miller (6), Jasmin Schmider (1),
Luise Harter, Lydia Benz, Klara Jehle, Hannah Harter (4), Eva Kilguß
(7/1), Emma Maulbetsch, Mila Elger (4), Susanna Uygun, Yeimy Regalado
(Tor)
Spiel 3: HSG Kinzigtal – SV Allensbach 26:31 (12:13)
Gegen die Gäste des SV Allensbach kamen unsere C-Mädels im
dritten Spiel in der Südbadenliga richtig gut in die Partie und waren
gegen gut aufspielende Gegnerinnen in einem engen Match auf hohem Niveau
nicht nur lange ebenbürtig, sondern hatten in der ersten Viertelstunde
leicht die Nase vorn. Treffer von Eva Kilguß und Jasmin Schmieder
brachten sogar nach 18 Minuten eine 9:7-Führung, die Gäste glichen diese
aber wieder aus und hatten mit 12:13 zur Halbzeit leicht die Nase vorn.
Nach Wiederanpfiff erzielte Mila Elger mit einem ihrer 11 Tore den
Ausgleich zum 13:13, das Spiel war nun ausgeglichen, allerdings mit
leichten Vorteilen für die Gäste. Mit zunehmender Spieldauer machte sich
dann aber das Fehlen der Stammspielerinnen Susi Uygun und Paula Miller
bemerkbar. Nach dem 22:22 durch Luise Harter nach 40 Minuten blieb man
bis zur 46. Minute noch dran, am Ende gehörte die Crunch-Time aber
eindeutig dem Gegner. Mit 26:31 fiel die Niederlage jedoch vielleicht
etwas zu hoch aus.
Absolut positiv ist aber zu bewerten, dass
sich auch die jüngeren Spielerinnen in der höheren Spielklasse gegen
bessere Gegnerinnen immer mehr zutrauen, schon tolle Aktionen setzen und
auch mal in der Abwehr überzeugen können. Dieses Mal hat noch etwas die
Coolness gefehlt, aber das macht insgesamt richtig Hoffnung!
Es spielten für die HSG:
Yeimy
Regalado, Amelie Noack, Jasmin Schmider (1), Dinah Richter, Luise Harter
(1), Lydia Benz, Klara Jehle (1), Hanah Harter (2), Eva Kilguß (10/2),
Magdalena Weigold, Mila Elger (11)
Spiel 4: HSG Freiburg – HSG Kinzigtal 38:22 (19:7)
Unter keinem guten Stern stand die Auswärtspartie unserer
C-Mädels in Freiburg. Zu eng getakteter Heimspieltag der Gastgeber,
sodass man keine zehn Minuten Zeit zum Aufwärmen auf dem Spielfeld
hatte, keine Duschmöglichkeit und auch keine Versorgung mit Trinkwasser,
dazu ein verletzungs- und absagenbedingter kleiner Kader. Da muss man
die Ziele einfach anders setzen; es galt sich nicht komplett abschießen
zu lassen (keine 40 Gegentore) und eine solide Angriffsleistung zu
bieten (mehr als 20 Tore) und beide Ziele haben unsere Mädels erreicht.
Auch wenn am Ende eine deutliche Niederlage gegen ein
südbadenligaerfahrenes, besser besetztes Team der Heimmannschaft stand,
kann man auf die gezeigte Leistung der Mädels aufbauen, denn sie mussten
z.T. auf ungewohnten Positionen spielen und haben ihre Sache einfach gut
gemacht. Es zeugt außerdem von einem großen Teamgeist, dass selbst
verletzte Spielerinnen die Mannschaft begleitet und von der Bank aus
unterstützt haben. Direkt im Anschluss wurde dann Trainerin Pia
Weichenhein beim Derby in Wolfach lautstark angefeuert!
Für die HSG
spielten:
Yeimy Regalado, Amelie Noack (2), Dinah Richter,
Luise Harter (1), Lydia Benz, Klara Jehle, Eva Kilguß (9), Magdalena
Weigold, Mila Elger (10)
Spiel 5: SG Altdorf/Ettenheim – HSG Kinzigtal 39:12 (18:7)
Wenn das C-Jugend-Spiel unserer Mädels in Ettenheim am letzten
Samstag nach einer Viertelstunde abgepfiffen worden wäre, hätte man an
dieser Stelle nur lobendes zur Sprache bringen können.
Gegen eine
durchweg hochkarätig besetzte Mannschaft der Gastgeberinnen konnte man
zu Beginn in der Defensive sehr gut dagegen halten und über Tore von
Paula Miller und Mila Elger mit 3:3 alles offen halten, sodass sich der
gegnerische Trainer nach 7 Minuten gezwungen sah, eine Auszeit zu
nehmen. Bis zum 5:5 nach 10 Minuten war man absolut ebenbürtig, Eva
Kilguß verkürzte dann nach 12 Minuten noch auf 7:6, dann aber riss der
Faden im Angriffsspiel komplett ab und man kassierte bis zur Halbzeit 11
Treffer in Folge, ehe Luise Harter vom Kreis nach schönem Anspiel das
18:7 gelang.
Nach Wiederanpfiff war leider keine Besserung in
Sicht, man fand gegen die kompakte gegnerische Abwehr keine Mittel und
fing einen Konter nach dem anderen. Am Ende stand leider eine überaus
deutliche Niederlage zu Buche, die es nun abzuhaken gilt, da man bereits
gegen alle vorderen Mannschaften der Südbadenliga gespielt hat und sich
trotzdem noch im Mittelfeld der Tabelle befindet.
Es spielten für die HSG:
Yeimy
Regalado (Tor), Amelie Noack, Paula Miller (3), Dinah Richter, Luise
Harter (1), Lydia Benz, Klara Jehle, Jasmin Schmieder, Eva Kilguß (7/1),
Magdalena Weigold, Mila Elger (1)
Spiel 6: HSG Kinzigtal – JSG Panthers/Murg 32:33 (17:19)
Die C- Mädels von Trainergespann Pia Weichenhein, Paddy Spinner
und Tim Heimann lieferten sich mit den Gegnerinnen aus dem Murgtal eine
packende Partie. Mit offenem Visier und tollen technischen Aktionen auf
beiden Seiten wogte das Spiel am Ende hin und her, mit leichten
Vorteilen für die Gäste, die daher schlussendlich das Spiel auch nicht
ganz unverdient gewonnen haben.
Dass dies so bemerkenswert ist,
liegt daran, dass unsere Mädels durchaus Schwierigkeiten hatten, in die
Partie richtig rein zu kommen und nach einer Viertelstunde bereits mit
7:14 zurück lagen. Mit viel Einsatz und tollem Mannschaftsgeist kämpfte
man sich dann aber zurück ins Spiel, holte Tor um Tor auf und war zur
Halbzeit bei 17:19 schon wieder dran.
Nach Wiederanpfiff brachten
Treffer von Paula Miller und Mila Elger den Ausgleich zum 19:19. Aber
ein starkes Gästeteam legte immer wieder ein bis zwei Tore vor und
unsere Mädels mussten sich über Treffer von Klara Jehle und Eva Kilguß
immer herankämpfen. Nach dem 32:33 in der 47. Minute wäre der Ausgleich
durchaus drin gewesen, aber das Wurfglück war nicht auf unserer Seite
bzw. hat die gegnerische Keeperin noch einen Strafwurf in der 48. Minute
pariert.
Trotz leerer Hände vom Ergebnis her können die Mädels
aber auf diese Leistung wirklich richtig stolz sein, da waren
sehenswerte Treffer von außen dabei und bald sind hoffentlich auch
wieder die verletzten Spielerinnen wieder mit an Bord!
Für die HSG spielten:
Yeimy Regalado
(Tor), Amelie Noack, Paula Mille (9/1), Dinah Richter, Luise Harter (1),
Lydia Benz, Klara Jehle (1), Eva Kilguß (14/3), Magdalena Weigold (1),
Mila Elger (6)
Spiel 7: HSG Kinzigtal – TuS Ottenheim 23:28 (11:16)
Der krankheitsbedingte Ausfall von Spielmacherin Eva Kilguß war nicht zu
kompensieren. Zwei Mal holten die Mädels einen 3-Tore-Rückstand in
Halbzeit eins auf, dann zogen die Gäste davon. In Halbzeit zwei gelang
es leider nicht mehr, das Spiel zu drehen.