Tabelle
Bezirksklasse
E-Jugend männlich
Spielberichte
Spiel 1: JSG ZEGO – HSG Kinzigtal 21:14 (11:9)
Zum ersten Rundenspiel reisten unsere E-Jungs nach
Elgersweier und konnten bei der ersten Spielhälfte im speziellen Modus
„Drei gegen drei“ das Spiel ausgeglichen gestalten. Wach in der Abwehr,
mit leichtem Verbesserungspotential bei der Chancenverwertung und dem
Spiel nach vorne lag man zur Pause nur knapp mit 11:9 zurück.
Nach Wiederanpfiff zog man in der zweiten Spielhälfte, die normal nach
Handballregeln gespielt wird, gegen einen bärenstarken Keeper im
gegnerischen Kasten leider deutlich den Kürzeren und verlor am Ende mit
21:14. Da es aber für die Hälfte der Mannschaft das erste „richtige“
Rundenspiel war, ist das überhaupt nicht schlimm und wird sich diese
Runde sicher noch ändern.
Für die HSG spielten:
Samuel Serrano
(Tor), Fabian Fischer, Simon Armbruster, Ben Kilgus, Benjamin Kilguß
(Tor), Piet Schillinger, Erik Stumpp, Jonas Ege, Ben Schwenk, Linus
Faist
Spiel 2: HSG Kinzigtal – HSG Hanauerland 25:16
Den
Heimspieltag in der Nachbarschaftssporthalle eröffneten am Samstag unsere E-Jungs gegen die HSG Hanauerland. Krankheitsbedingt
etwas dezimiert, konnte man in der ersten Spielhälfte im 3 gegen 3 nicht den
gewohnten „Block“-Wechsel spielen, und doch war man mit dem Gegner nicht
nur gleich auf, sondern hatte eigentlich dank einer sehr aufmerksamen
Abwehr und vielen Ballgewinnen in der Defensive deutlich mehr
Einwurfchancen als der Gegner. An der Chancenverwertung gilt es noch zu
arbeiten, denn die Gäste hatten da mehr Zug zum Tor und so ging es mit
9:9 in die Pause.
Im Gegensatz zum letzten Spiel zeigten die Jungs von
Trainergespann Andrea Schillinger und Jakob Kilguß aber nach
Wiederanpfiff eine bärenstarke 2. Hälfte. Aus einer kompakten und gut
sortierten Abwehr heraus, die in Keeper Samuel Serrano auch einen guten
Rückhalt hatte, kamen die Jungs in der Offensive immer besser ins
Rollen. Der Ball lief und mit tollem Zusammenspiel und guter
Raumaufteilung gelang ein Tor ums andere. Am Ende stand ein deutlicher
und in dieser Höhe auch dank der tollen Leistung in Halbzeit 2
verdienter 25:16-Erfolg in heimischer Halle. Entsprechend groß war die
Freude bei allen Beteiligten!
Für die HSG spielten:
Samuel Serrano (Tor), Simon Armbruster,
Fabian Fischer, Ben Kilgus, Benjamin Kilguß, Piet Schillinger, Erik
Stumpp, Jonas Ege, Ben Schwenk
Spiel 3: TuS Altenheim – HSG Kinzigtal
Gegen bärenstarke Gastgeber gab es für unsere Jungs außer Erfahrung nix
zu gewinnen am vergangenen Samstag. So toll und agil die Defensive im
letzten Spiel zuhause in heimischer Halle auch war, nach einer längeren
Anfahrt hatte man dieses Mal Schwierigkeiten, in die Partie zu kommen
und war immer einen Schritt zu spät dran.
Folge war ein Gegentor
um das andere und am Ende stand in beiden Spielhälften eine deutliche
Niederlage zu Buche. Aber unsere Jungs haben tapfer gekämpft, Moral
gezeigt und immer mal wieder mit viel Übersicht schöne Aktionen gesetzt.
An diesem Tag war der Gegner einfach besser und in unseren Reihen wurde
der verletzte Ben Kilgus schmerzlich vermisst. Gute Besserung Ben und an
die Jungs: Kopf hoch, das wird auch wieder anders!
Für die HSG spielten:
Samuel Serrano
(Tor), Simon Armbruster, Fabian Fischer, Benjamin Kilguß, Piet
Schillinger, Erik Stumpp, Jonas Glock, Ben Schwenk, Linus Faisst
Spiel 4: HSG Kinzigtal – SG Scutro
Mit
deutlichem Gegenwind haben dagegen die E-Jungs derzeit zu kämpfen. Gegen
die SG Scutro hatte sich das Team von Caro Wagner zwar viel vorgenommen,
ließ sich aber von der (über)harten Gangart der Gäste zu sehr
beeindrucken und verlor beide Halbzeiten. Ob so etwas bei der jüngsten
Spielklasse sein muss (inklusive abwertender Gesten der Gäste gegen
unsere Jungs) kann man sicher trefflich diskutieren; lobend ist zu
erwähnen, dass man in beiden Hälften versuchte, beim Handballspielen zu
bleiben und dabei auch einige sehenswerte Tore erzielen konnte. Auch die
Zahl der Gegentore konnte deutlich verbessert werden. Nun stehen einige
spielfreie Wochen an, da gilt es den Spaß am Handballspielen wieder zu
finden.
Für die HSG spielten:
Samuel Serrano und Julius Bühler (Tor), Simon Armbruster, Fabian
Fischer, Benjamin Kilguß, Piet Schillinger, Erik Stumpp, Ben Schwenk,
Linus Faisst
Spiel 5: HGW Hofweier – HSG Kinzigtal
Nach
einigen spielfreien Wochen mussten die Jungs von Trainergespann Andrea
Schillinger und Caro Wagner am vergangenen Samstag in Hofweier antreten.
In einer sehr fairen und sportlich durchaus ansehbaren Partie kamen
unsere Jungs super ins Spiel beim 3 gegen 3. Mit aufmerksamer Defensive
und blitzschnellem Umschaltspiel konnte man zwischenzeitlich einen
deutlichen Vorsprung heraus spielen, den man aber leider nicht ganz bis
zur Pause halten konnte. Trotzdem ging Halbzeit 1 klar an unsere Jungs.
Beim Spiel 6 gegen 6 in der zweiten Hälfte war der Gegner
ballsicherer, aber die Jungs zeigten schöne Würfe und ab und an auch ein
tolles Passspiel. Trotz guter Leistung und Einsatz bis zum Schluss ging
die zweite Spielhälfte an die Gastgeber.
Ein Danke an Max und
Ilay, die aus der F-Jugend ausgeholfen haben, sodass man mit
Auswechselspieler antreten konnte. Ihr habt eure Sache fürs erste Mal
gut gemacht!
Es spielten für die HSG:
Julius Bühler (Tor), Max Müller (Tor und Feld), Erik Stumpp, Fabian
Fischer, Simon Armbruster, Piet Schillinger, Ben Schwenk, Linus Faisst,
Benjamin Kilguß, Ilay Bachmann
Spiel 6: HSG Kinzigtal – SG Meißenheim/Nonnenweier
Nach zwei spielfreien Wochen aufgrund krankheitsbedingter
Spielabsagen traten unsere E-Jungs des Trainergespanns Andrea
Schillinger, Caro Wagner und Jakob Kilguß im letzten Spiel vor der
Weihnachtspause gegen die SG Meißenheim/Nonnenweier an.
Es wurde
schnell klar, dass diese lange Pause nicht gut getan hat. Sowohl in der
ersten als auch zweiten Spielhälfte fand man ganz schwer ins Spiel,
suchte zwar den Mitspieler, musste sich aber mit Raum, Mit- und
Gegenspieler erstmal wieder zurecht finden und lag daher schnell
deutlich zurück. Positiv war aber anzumerken, dass nach jeweils zehn
Minuten sich der Knoten löste und unsere Jungs mit sehenswerten
Treffern, Abwehraktionen und schönem Zusammenspiel Tor um Tor wieder
aufholten. Leider brachte man sich immer, wenn der Ausgleich in
greifbarer Nähe war, um den Lohn der Arbeit und zog daher in beiden
Spielhälften den Kürzeren.
Für die HSG spielten:
Julius Bühler und Samuel Serrano (jeweils im Tor), Ben Kilgus, Benjamin
Kilguß, Piet Schillinger, Simon Armbruster, Eric Stumpp, Ben Schwenk,
Sassan Strobel, Jonas Glock, Ilay Bachmann
Talentiade der E-Jugend in Hornberg am 22.01.2023
Im Zuge der VR-Talentiade waren die E-Jugendmannschaften der HSG am
Sonntagmorgen in Hornberg zu Gast und durften mit Koordinationssaufgaben
und kurzen Handballspielen auf dem Querfeld ihr Können unter Beweis
stellen.

Auf dem Bild sind die stolzen Teilnehmer, die alle eine Urkunde, eine
Medaille und ein kleines Geschenk erhielten.
Spiel 7: TuS Ottenheim – HSG Kinzigtal
Beschwingt durch den Auftakt am Vormittag und einem Abstecher zum
berühmten goldenen „M“ nahmen unsere Jungs dann die großen Handballer
der Nationalmannschaft zum Vorbild und gingen voll motiviert ins Spiel
gegen Ottenheim.
Jeder war zu 100% da und setzte das zuletzt im
Training intensivierte Positions- und Passspiel perfekt um. Mit
aufmerksamer Defensive, einigen abgelaufenen Bällen und tollem
Zusammenspiel in der Offensive, insbesondere zwischen Rückraum und
Kreis, konnte man beide Halbzeiten nicht nur knapp, sondern deutlich mit
8:17 und 10:15 für sich entscheiden. Da waren nicht nur die Trainer
begeistert, sondern es schallte auch ein „Auswärtssieg“ im Kreis durch
die Ottenheimer Halle.
Für die HSG spielten:
Julius
Bühler, Erik Stumpp, Ben Kilgus, Fabian Fischer, Simon Armbruster, Piet
Schillinger, Ben Schwenk, Linus Faisst, Benjamin Kilguß, Samuel Serrano
Gonzalez, Sassan Strobel, Jonas Glock, Ilay Bachmann
Spiel :
Für die HSG spielten: